LÖW INGenieure: Bürobeleuchtung zwischen Funktion und Atmosphäre

Architektur trifft Licht: Flexibilität in jeder Dimension

Am Standort Mainz haben die LÖW INGenieure 2023–2024 ihr neues Bürogebäude realisiert – ein dreigeschossiger Bau mit Tiefgarage, der nicht nur Arbeitsplatz, sondern auch Treffpunkt ist. Von der Empfangsebene über die klassischen Büroeinheiten bis hin zum großzügigen Loungebereich im Obergeschoss spiegelt das Haus die Philosophie seiner Planer wider: Räume flexibel nutzen, Atmosphäre schaffen, Zukunft denken.

Lichtgestaltung mit System

Für die Beleuchtung vertrauten die Ingenieure auf eine enge Zusammenarbeit mit SLV. Über 150 Leuchten kamen zum Einsatz:

  • M-POL mit Shader und Louver als Eingangs- und Wegebleuchtung im Außenbereich
  • NEW TRIA® Downlights für eine hochwertige Grundbeleuchtung im Lounge-Bereich
  • MEDO®- und MEDO® RING-Pendelleuchten für leistungsstarke dekorative Akzente
  • S-TRACK Stromschienen und NUMINOS® Spots für zuverlässige Grund- und Akzentbeleuchtung in Präsentations- und Arbeitsbereichen
  • ROX UP/DOWN Wandleuchten für stimmungsvolles Ambiente auf der Terrasse

Das Ergebnis: Beleuchtung, die gleichermaßen funktional und atmosphärisch überzeugt – und sich je nach Nutzungssituation dimmen und variieren lässt.

„Ein Gespräch mit SLV – und man kommt zum Ziel.“

Gerade bei einem Projekt mit hohen Anforderungen an Flexibilität war die schnelle und lösungsorientierte Zusammenarbeit entscheidend.

„Wir haben vieles intern geplant und mussten unterschiedliche Vorstellungen unter einen Hut bringen. SLV hat uns hier mit schneller Zuarbeit und einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.“

LÖW Architekten

Besonders anspruchsvoll war die Abstimmung der technischen Gewerke im Sichtbeton-Ambiente. Hier zahlte sich die präzise Planung und die Produktvielfalt von SLV aus – denn nur so ließ sich die gewünschte Flexibilität realisieren, ohne Kompromisse bei Design oder Funktion.

Highlights: Wo Licht Atmosphäre schafft

  • Empfangsbereich im Erdgeschoss
    Präzise gesetzte Downlights und lineare Lichtführung heißen Besucherinnen und Besucher willkommen und schaffen schon beim Betreten eine klare, hochwertige Atmosphäre.
  • Loungebereich im Obergeschoss
    Mit Stromschienen und flexibel positionierbaren Spots ausgestattet, verbindet der Raum Arbeit und Entspannung. Ob Meeting, Vortrag oder Weihnachtsfeier – das Licht passt sich mühelos an jede Situation an.

Fazit: Licht, das funktioniert

Flexibilität, Verlässlichkeit und ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis – diese Leitmotive ziehen sich durch das gesamte Projekt. Das neue Bürogebäude der LÖW Architekten zeigt, wie durchdachte Architektur und ein partnerschaftlich entwickeltes Lichtkonzept ineinandergreifen: funktional im Alltag, atmosphärisch im Detail und immer bereit für die nächste Nutzungsidee.

global.loading.alt_text
Bitte warten...