Dim to Warm

Dim-to-warm bezeichnet die Fähigkeit von LED-Lichtquellen, auf eine andere Lichtfarbe gedimmt werden zu können. So können Leuchten dieser Eigenschaft zum Beispiel von sehr kaltem, blauen Licht auf warmes weißes Licht gedimmt werden. Damit verändert sich also nicht nur die Helligkeit der Leuchte, sondern auch die Lichtfarbe.

LED-Leuchten simulieren damit das Verhalten einer klassischen Glühlampe. Wird diese gedimmt, wird das Licht wärmer und weicher. Bei herkömmlichen LED-Lampen bleibt die Farbtemperatur gleich, unabhängig davon, ob sie gedimmt sind, oder nicht. Hier kommt die Dim-to-warm Technologie ins Spiel. Diese ändert die Farbtemperatur der LED-Lampe, indem verschiedene Arten von LEDs in der Lampe verwendet werden. Je nach Helligkeitsstufe werden andere LEDs aktiviert.

Vorteile von Dim-to-warm Leuchtmittel und Leuchten

Neben der Tatsache, dass Glühlampen inzwischen immer seltener werden, bieten Leuchten mit Dim-to-warm LED viele weitere Vorteile:

  1. Wärmere Lichtatmosphäre: Durch das Dimmen der Lichtquelle erschaffen Sie eine warme und komfortable Lichtatmosphäre, die der von traditionellen Glühlampen sehr ähnlich ist. In bestimmten Umgebungen wie Wohnräumen oder Restaurants kann dies bevorzugt werden.
  2. Energieeffizienz: Wie andere LED-Lampen sind auch Dim-to-warm Lampen energieeffizienter als traditionelle Glühlampen.
  3. Längere Lebensdauer: Auch die längere Lebensdauer eine LED-Lampe trifft auf Dim-to-warm Lampen zu. Das führt zu weniger Wartung und Austausch.
  4. Flexibilität: Je nach Stimmung, Tageszeit oder Aktivität können Nutzer das Licht den Anforderungen anpassen.
  5. Verbesserung der Ästhetik: Häufig geht mit einer Anpassung der Farbtemperatur auch eine Aufwertung des Raumes einher - vor allem, wenn das Licht wärmer eingestellt ist.
  6. Geringere Wärmeentwicklung: Im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen erzeugen LED-Lampen weniger Wärme. Das verbessert ihre Effizienz und vermindert das Risiko von Bränden.

Die richtige Lichttemperatur für jede Tätigkeit

Vor allem in Wohnräumen schaffen Dim-to-warm Leuchten maximale Flexibilität. So müssen nicht unterschiedliche Leuchten für verschiedene Tätigkeiten installiert werden. Ganz im Gegenteil: Sie installieren eine Leuchte und passen deren Temperatur Ihrer Tätigkeit an.

Die richtige Lampe oder Leuchte finden

Nicht jede Leuchte oder Lampe ist per se Dim-to-Warm fähig. Sie muss grundsätzlich mit der notwendigen Technologie ausgestattet werden. Achten Sie beim Kauf also darauf, ob bei den Produktspezifikationen die Dim-to-Warm Fähigkeit mit angegeben ist. Zusätzlich ist zu beachten, dass Sie einen kompatiblen Dimmschalter benötigen, um die Leuchte oder Lampe am Ende steuern zu können. Nicht alle Dimmer funktionieren mit Dim-to-Warm-Leuchten. Daher ist es wichtig, vorab sicherzustellen, dass beide - Leuchte und Schalter - miteinander kompatibel sind. 

SLV Leuchten mit “Dim to Warm” Funktion

Vorgang wird geladen
Bitte warten...