ISO 9001 / ISO 14001 / ISO 50001

Die ISO-Zertifizierung ist primär darauf ausgerichtet, sicherzustellen, dass eine Organisation bestimmte Normen und bewährte Praktiken in ihren Prozessen und Systemen implementiert. Dieser Prozess wird von unabhängigen Zertifizierungsstellen durchgeführt, die die Konformität der Organisation mit den spezifischen ISO-Standards prüfen. Es gibt verschiedene ISO-Standards, die sich auf verschiedene Aspekte von Unternehmensprozessen beziehen, darunter Qualitätsmanagement (z. B. ISO 9001), Umweltmanagement (z. B. ISO 14001) und Energiemanagement (z. B. ISO 50001).

ISO 9001

Die ISO 9001 Zertifizierung ist eine national und international meistverbreitete Norm im Qualitätsmanagement. Diese ISO Zertifizierung legt als weltweit anerkannten Standard die Mindestanforderung an ein Qualitätsmanagementsystem fest. Die Optimierung von Prozessen steht dabei im Fokus. Dies dient dazu die Unternehmensleistung zu optimieren und Kundenanforderungen bestmöglich zu erfüllen. Die Zertifizierung bescheinigt somit die Einhaltung der ISO 9001 Richtlinien.

ISO 14001

ISO 14001 ist eine Zertifizierung, die Maßnahmen aus dem Bereich Umweltmanagement von Unternehmen bescheinigt. Es geht dabei also um den Umweltschutz und somit auch um die Vermeidung von Umweltbelastungen im Einklang mit sozioökonomischen Erfordernissen. ISO 14001 ist als Umweltmanagement Zertifizierung ein international anwendbares Instrument, welches zur Einrichtung und Anwendung eines Umweltmanagement Systems dient. Mithilfe der festgelegten Anforderungen kann ein Unternehmen seine gesamte Umweltleistung verbessern.

ISO 50001

Die ISO 50001 ist eine international anerkannte Norm für Energiemanagement Systeme. Dabei wird die Energiebilanz, sowie ein verminderter CO2-Ausstoß berücksichtigt. Für Unternehmen bedeutet das auch, dass die Energiekosten sparen und einen insgesamt effizienteren Einsatz von Energie haben. Weiterhin wird durch die Zertifizierung das Risiko für Unternehmen bezüglich steigender Energiekosten und verschärfter Emissionsvorgaben gesenkt, da diese bereits vorgesorgt haben.

Good to Know

SLV legt als Licht- und Beleuchtungshersteller auch Wert auf die verschiedenen ISO Zertifizierungen. Deswegen werden bei SLV die Zertifizierungen in den Bereichen Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Service von Beleuchtungslösungen, Qualitätsmanagement-Systeme und Umweltmanagement-Systeme angewandt. Diese wurden auch bereits im Jahr 2015 von der Zertifizierungsstelle TÜV SÜD Management Service bestätigt.

Das SLV Qualitätsmanagement wird durch die Bedürfnisorientierung der Kunden geprägt. Weiterhin werden durch präventionistisches Denken mögliche Risiken frühzeitig erkannt und entsprechende Maßnahmen eingeleitet. Der Leuchtmittelhersteller hat ein professionelles SLV Umweltmanagement mithilfe von klar definierten Umweltzielen in seine Unternehmenskultur integriert.

Vorgang wird geladen
Bitte warten...