Lumen VS. Watt
Viele Menschen kennen es: Man möchte seinen Innen- oder Außenbereich einrichten und passend zum Ambiente die richtige Leuchte mit der richtigen Lampe finden. Da stellt sich die Frage, welche Leuchte bzw. die darin eingebaute Lampe, das richtige Licht wiedergibt um die Einrichtung attraktiver und gemütlicher zu machen. Für welche Leuchte entscheidet man sich, um die maximale Effizienz und Ausstrahlung der Lampe zu bekommen? Welche Lampe muss man kaufen, um so wenig wie möglich zu verbrauchen und ggf. gleichzeitig die Kosten niedrig zu halten? Aus diesem Grund sollte man verstehen, im welchem Zusammenhang Lumen und Watt stehen.

WAS VERSTEHT MAN UNTER WATT?
Watt beschreibt wie viel vom elektrischen Strom in einer bestimmten Zeit übertragen wird. Diese wird dann in Kilowatt (Gekürzt Watt) angegeben. Die Einheit Watt steht für die elektrische Leistung und gibt an, welche elektrische Arbeit in einer Sekunde verrichtet wird. Dementsprechend heißt es, je höher die Leistung eines Geräts ist, desto höher der Verbrauch des Stroms.
Watt wird mit einem Symbol „W“ gekennzeichnet.

Grundsätzlich stehen Lumen- und Wattanzahl in einem engen Verhältnis. Wenn man beispielsweise eine klassische Glühbirne benutzt, wird man eine höhere Wattanzahl benötigen, um die Lumenwerte eines gleichwertigen Leuchtmittels zu erreichen. Mit LED-Leuchtmittel wiederum, würde man trotz niedriger Wattanzahl, den gewünschten Lumenwert erreichen. LEDs sind bekanntlich umweltfreundlicher, effizienter und aufgrund des geringen Verbrauchs kostensparender. Allerdings lassen diese - sollten sie in der Leuchte fest verbaut sein - nur durch Fachpersonal austauschen. Herkömmliche Glühbirnen kann man dagegen selber auswechseln, sollten sie kaputt gehen. Zum Glück gibt es inzwischen auch austauschbare Leuchtmittel mit LED-Technik. Doch sind LEDs wirklich so gut wie ihr Ruf?
Folgende Übersicht macht noch einmal die Unterschiede zwischen herkömmlichen Glühlampen und LED-Leuchtmitteln deutlich:

Da das Empfinden jedes Menschen unterschiedlich ist, kann es manchmal schwer sein, eine Leuchte mit der richtigen Lampe zu finden. Mangelnde Kenntnisse im technischen Bereich können diesbezüglich ebenfalls problematisch werden. Deshalb kann ein Kauf von LED Leuchtmitteln, vieles vereinfachen. Zur heutigen Zeit findet man selten Lampen, die darin keine eingebaute LED beinhaltet. Dies hat den Grund, da LEDs kostensparender sind, einen geringen Verbrauch haben, effizienter sind und eine bessere Leistung vollbringen als herkömmliche Glühbirnen. Dazu ist die Lebensdauer um ein Vielfaches länger als bei andere Leuchtmitteln und können nach Ablauf ihrer Lebenszeit, umweltschonend recycelt werden. Wenn Sie Ihre Stromkosten niedrig halten und nichts an Qualität verlieren wollen, können wir Ihnen eine Leuchte dessen Lampe einen niedrigen Wattanzahl mit hohem Lumenwert hat weiterempfehlen.